Aus einer Berliner Werkstatt

 

Die hier jetzt gezeigten Wagen lassen sich bis ins Berlin der 1980er Jahre zurückverfolgen. Es sieht so aus, als wenn diese Sachen aus der Werkstatt von Horst Schilsky stammen. Leider fehlen mir weitere Informationen zu Herrn Schilsky - war vor meiner "Biller-Zeit".

Ich habe im Frühjahr 2025 zusammen mit einigen dieser Wagen auch eine doppelseitige Angebotsliste aus dem Jahr 1986 erhalten. Mithilfe dieser Liste lassen sich die meisten der hier gezeigten Wagen "belegen". Und somit ist auch gekärt warum es mehrere (Farb-, Modell-) Versionen gibt / gab.

Zudem habe ich Anfang 2025 insgesamt 4 umgebaute Weichen bekommen. Das "Herzstück" ist eine Märklin-Weiche, Zu- und Abwege sind Biller Gleise.

 

Angebotsliste Seite 1

Angebotsliste Seite 2

Schilsky Preisliste Seite 1 Schilsky Preisliste Seite 2
 

Hier nun als erstes ein Set, welches im Oktober 2004 in Duisburg-Rheinhausen für 200.- € angeboten wurde. Hat letztlich für 180.- € den Besitzer gewechselt. Jedenfalls wurde dieses Set wenig später von einem Auktionshaus im Internet angeboten und für 154,38 € wieder verkauft

Diese Art der "negativen Gewinnoptimierung" kenne ich bisher nur von der Börse.

Es beinhaltet eine Originale 013, einen selbstgebauten "Mannschaftswagen" (könnte ein BUB-Aufbau sein) und zwei 4-achs Chassis / Flachwagen mit "Kriegsmaterial". Ähnliche Wagen sind hier unten auch als Einzelstücke zu sehen.

 ohne Kommentar
 

4-achs Chassis, verfeinert" mit Märklin Baukasten-Seitenwänden, beladen mit Kutschwagen (links) oder mit Gulaschkanone (hier unten)

Kutschwagen

Gulaschkanone

 

Feuerwehrfahrzeuge

 

beispielhaft: ein Uhrwerk-Feuerwehrzug

Beispielhafter Feuerwehrzug

 
 

Auch als Batterie-Lok bekannt, allerdings kann ich hier und beim folgenden Scheinwerferwagen die Berliner Herkunft NICHT belegen

Feuerwehr 1013

Rückseite
 

kleiner 2-achs. Scheinwerferwagen

mit eigener Stromquelle

kleiner Scheinwerferwagen

mit eigener Stromquelle
 

Gerätewagen - bietet Platz für 1 x 9 Volt Batterie und Dauersirene

mit Leiter auf dem Dach, roter Druckschalter - mittig

Gerätewagen

 Leiter und roter Druckschalter
 

mit schwarzem Druckschalter an anderer Position

... und die "Innereien"

 schwarzer Druckschalter

 Innereien
 

Verbindungsmöglichkeiten

Schwengelpumpe auf 2-Achser

 Verbindungen

 Schwengelpumpe

 

2erlei 4-achsige Feuerwehr-Scheinwerferwagen, bekommen den Strom aus dem roten Sirenenwagen

 Scheinwerferwagen schwarz

Scheinwerferwagen schwarz-rot

 

Schlauchwagen mit Haspel. Auch dieser Wagen ist mehrfach bekannt.

 Schlauchwagen mit Haspel

 Schlauchwagen mit Haspel

 

Flachwagen mit Feuerwehr-Leiterwagen

Flachwagen mit Feuerwehr-Kranwagen

 Feuerwehr Leiterwagen

Feuerwehr-Kranwagen 

 

Bauzugwagen

Bauzugwagen, braun, mit Kettenwinde

wie der Kühlwagen 523, aber mit eingebauter Dauerton-Sirene, die mittels des Tasters auf dem Dach in Betrieb genommen wurde. Stromversorgung mittels internem 9-Volt Block. Mir sind mindestens 3 Exemplare bekannt.

 Bauzugwagen, braun, mit Kettenwinde

 523 Sirenenwagen

 

 Bauzug-Scheinwerferwagen. Die Stromversorgung erfolgte über ein internes Batteriefach mit 2 x AA-Batterien

 Bauzug-Scheinwerferwagen, braun

 Bauzug-Scheinwerferwagen, braun

 

Bauzugwagen mit Kettenwinde - gelb

die Kettenwinde

Bauzugwagen - Kettenwinde - Gelb Bauzugwagen - Kettenwinde - Gelb
 

Dieser Wagen hat ein Innenleben und ein Batteriefach für eine 12V Batterie...

...damit wird das Dieselmotor Soundmodul gespeist. Batteriewechsel "frickelig"

Bauzugwagen zerlegt mit Dieselmotor Soundmodul
 

Tiefladeanhänger mit THW-Leiterwagen #1

Tiefladeanhänger mit THW-Leiterwagen #2

 

Die Ladefläche passt an Biller Weichen vorbei ...

... an den aus gleicher Werkstatt umgebauten Märklin Weichen nicht!

an der Weiche passt nicht
 

Tiefladeanhänger mit englischem Feuerwehrwagen

 Tieflader mit Löschfahrzeug
 

Tiefladewagen mit GAMA Löffelbagger 

Lafette und Radsätze des Baggers mit Federn gesichert

Tieflader mit GAMA Bagger andersrum
 

Hubschraubär-Transportwagen - aus Teilen vom 510, 515 und 090 zusammengesetzt. Heli fest verschraubt. Uhrwerk aufziehen geht nicht mehr

Helitrans Heltrans
 
Weichenumbauten
 

Umbauten aus Märklin Handweichen und halben Geraden Biller Gleisen

unterseitig sauber verlötet und übermalt

Biller-Märklin Coop sauber verlötet
 

erstellt am: Herbst 2025

last update: Herbst 2025